Gardinen
Die Auswahl an Dekostoffen und Stores ist unbegrenzt. Wichtig für Ihre Entscheidung,
welchen Stoff Sie auswählen, ist die Farbe und das Design bzw. Stilrichtung und die
Zweckmäßigkeit für Ihre Dekoration.
Wenn Sie exakte Falten in der
Storedekoration wünschen, sollten Sie z. b. keine Organzaqualität einsetzten.
Für Dekorationen in Bogenform empfiehlt sich eine weichfließende Qualität.
Wichtig ist, dass die Stoffarten zwischen Dekostoff und Stores aufeinander abstimmt sind,
damit nicht eine rustikale mit einer edlen Stoffart gemischt wird. Es gibt
mittlerweile tolle farblich gemusterte Stores, da wirkt der Stoff schon bei einer
einfachen Dekoration mit unifarbenen Dekoschals abgerundet. Das gleiche gilt
natürlich auch umgekehrt, wenn Sie einen stark gemusterten Dekostoff
auswählen, sollten Sie auf ein Muster im Store verzichten. Wenn Sie aber eine
aufwendige Dekoration mit Bögen oder Knoten bevorzugen, reicht oft ein ganz
dezentes Muster aus.
In diesem Bereich können wir keine einzelnen Firmen nennen,
von denen wir unsere Stoffe beziehen, da wir für jeden Design-Wunsch von Ihnen den
individuell passenden Stoff erst suchen.
Und übrigens:
Bei uns werden die Gardinen noch selbst von Hand genäht!
Pflegeanleitung für Gardinen
Pflegeleicht heißt nicht immer bügelfrei. Je nach Materialart können
sich auch bei sorgfältiger Behandlung leichte Knitter bilden. Diese lassen sich
durch leichtes Bügeln der feuchten Gardine, ggf. mit Dampfbügeleisen,
ohne große Mühe entfernen.
Waschen Sie Ihre Gardinen regelmäßig,
denn Staub und Schmutz setzen sich dann nicht in den Fasern fest. Je nach
Umwelteinflüssen - Staubgehalt der Außenluft, Lüftgewohnheiten,
Rauchen - werden Intervalle von mindestens 3 Monaten, maximal 6 Monaten
empfohlen.
Nehmen Sie die Gardinen erst unmittelbar vor der Wäsche ab.
MASCHINENWÄSCHE
Entfernen Sie alle Stecknadeln, Faltenstecker und stecken sie den oberen Gardinenteil mit
Rollringen in einen speziellen Waschbeutel und binden diesen zu. Dies empfiehlt sich auch
bei einem Fransenabschluss.
Bei einer Waschmaschine mit einem Volumen zwischen
4 und 5 kg darf die Gardinenfüllmenge 12 bzw. 15 qm nicht überschreiten.
Wählen Sie das Waschprogramm für pflegeleichtes Material und eine Temperatur
von 30° C. Verwenden Sie ein Fein- oder Spezialwaschmittel. Die Waschdauer sollte
25 Minuten nicht überschreiten, ggf. Kurzprogramm wählen.
Kurzes leichtes
Anschleudern ist möglich. Dadurch wird es erleichtert, die noch feuchte
Gardine sofort aufzuhängen, zu ordnen und zu dekorieren. Tropfnasse Gardinen haften
aneinander und dadurch können sich starke Knickfalten bilden.
HANDWÄSCHE
Die Gardinen in der Badewanne zuerst kalt ausspülen. Anschließend in
reichlich Lauge aus einem Fein- oder Spezialwaschmittel bis 30° C die
Gardine kräftig hin- und herschwenken und leicht durchdrücken.
Auf keinen Fall reiben, zerren oder wringen!
Nach mehrfachem Klarspülen und
kurzem Abtropfen die Gardine gleich wieder aufhängen und ordnen.
Bedruckte Artikel mit der Hand in Feinwaschmitteln ohne optischen Aufheller waschen.
|




|